Wieviel Garnbenötigst du für dein nächstes Strickprojekte????
Denn, wer möchte schon zu viel Garn kaufen oder noch schlimmer zu wenig Garn kaufen.
Zuviel gekauftes Garn kannst du ja noch in einem späteren Strickprojekt verarbeiten, aber ärgerlich ist es trotzdem (bei den aktuellen Preisen).
Aber bei einer zu geringen Garnmenge gibt es noch größere Probleme. Ist das Garn denn noch verfügbar???
Gerade bei handgefärbten Garnen gibt es ja manche Färbungen nicht nachzukaufen oder wenn man die Färbung nachbestellen kann, können Farbabweichungen aufreten(genauso wie bei industriell gefärbter Wolle(unterschiedliche Partien oder Farbbäder/-vorgänge.
Du kannst natürlich mit dem einfachen 3-Satz deine ungefähre Menge an benötigtem Garn ausrechnen.
In meinem Bsp. hat das Garn eine Lauflänge von 400m/75g (ich habe abgewogen),das entspricht einer Lauflänge von ca. 530m/100g
Ich möchte mir nun gern das Summer-day's-Tee (meine eigene Anleitung hier im Shop zu kaufen) stricken.
Denn das Garn, welches ich mir ausgesucht habe, hat eine tolle Zusammensetzung mit Baumwolle, Leinen und Poly. Gerade das richtige für ein sommerliches Shirt.
Laut meiner Maschenprobe (diese sollte eine Größe von 15 x15 cm haben und unbedingt nach dem abketten gewaschen und in Form ausgelegt werden) habe ich 24 Ma auf 28 Reihen für 10 x 10 cm und jetzt kommt das wichtigste, sie wiegt 4g!!!
1. BERECHNUNG
Lt. Anleitung benötige ich für meine Gr. 915m
Das Garn hat 400m/75g
915m×75g÷400m= 171g÷75g= 2.28
Ich müsste also mit 2½ Bobbeln auskommen , da ja ein V-Ausschnitt gestrickt wird.
Das ganze kann aber noch genauer berechnen. Vorrausgesetzt man hat einn gut sitzenden Pullover oder Schirt ö.ä. zur Hand.
2. Berechnung
Unsere Maschenprobe berücksichtigt ja unsere eigene "Strickhandschrift". Stricke ich locker oder fest, welche Nadelstärke habe ich benutzt. Wichtig ist natürlich auch die Maschenprobe in dem Muster zu stricken, welches wir für das Shirt o.ä. benötigen.
Jetzt legen wir die maschenprobe sooft es geht in unser Vergleichsstrickprojekt.
In meinem Fall hat die Maschenprobe 16 x ins Vorderteil (abgeschätzt wegeb V-Ausschnitt)
21 x ins Rückenteil
je 4 x in die Ärmel
Das wären dann 16 x 4g + 21x4g + 8x4g
Insgesamt benötigte ich also 188g (÷75g)und das sind genau 2.50 Bobbel
Also sollte mir mein Garn reichen.
So, nun weißt du wofür man eine von uns eigentlich so ungeliebte Maschenprobe auch braucht.
Eure Kiwi